Energetische Sanierung und Umbau · Haus B · Tübingen
Wohnfläche: 192 m²
Planung/ Ausführung: 2008-2009
Leistungen: LPH 1-8, Energieberatung, KfW-Antrag
Auftraggeber: privat
|
Am Anfang der Sanierung des 1967 errichteten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung stand eine Energieberatung. Für den Energieträgerwechsel weg vom Öl lagen verschiedene Angebote – auch mit Scheitholzkessel – vor. Die Bauherrschaft entschied sich für Gas mit einer solaren Heizungsunterstützung.
Es wurde ein dachintegrierter Solarkollektor installiert, das Dach mit Zellulosedämmung ausgeflockt und neu gedeckt, die alten Fenster durch lasierte Holzfenster mit Dreifachwärmeschutzglas ersetzt, die Fassade und die Kellerdecke größtenteils gedämmt. Gleichzeitig mit den energetischen Verbesserungen gingen Vergrößerungen von Fenstern, der Abriss einer Innenwand und die komplette Erneuerung zweier Bäder einher. Die an Studenten vermietete Einliegerwohnung verfügt nun über eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung.
Das Haus erreichte durch die Sanierung den Neubaustandard nach der Energieeinsparverordnung in Verbindung mit günstigen KfW-Krediten.