Umnutzung einer ehemaligen Glaserei · Härten
Kooperation: ee concept GmbH
Wohn- und Nutzfläche ges.: 442 m²
Wohnfläche beheizt: 65 m²
Planung/ Umsetzung: 2012/ 2013 - 2018
Leistungen: LPH 1-8, Energiekonzept
Auftraggeber: selbst
|
Eine ehemalige Glasereiwerkstatt wird zum Wohnen und Arbeiten umgenutzt.
Die Werkstatthalle dient im Sommer als Atelier und Büro. An kalten Wintertagen beschränkt sich die Nutzung auf ein kleines, beheizbares und gut gedämmtes Volumen, das quasi als „Haus im Haus“ fungiert. Es wird als Holzrahmenbau errichtet, innen mit Lehmputz versehen und zur Halle hin tapeziert.
Der ehemalige Späneturm wird durch das Einziehen neuer Ebenen zum Gästeturm, das Hallendach erneuert und mit einer Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung belegt.